Suche

Nachricht

06.04.2025 Kategorie: Auferstehung_Nachrichten, Hugo60a_Nachrichten, Michaelis_Nachrichten, Pfarrverband_Nachrichten

Schalom - Kirche trifft Synagoge

Das Programm "Schalom - Kirche trifft Synagoge" bringt am Sonntag, 06.04.2025 um 17:00 Uhr christliche Orgelmusik und jüdische Liturgie in der St. Michaeliskirche zusammen. Im 19. Jahrhundert führten Reformsynagogen in Deutschland die Orgelmusik in ihren Gottesdiensten ein. In der Shoa wurde auch diese Kultur gewaltsam zerstört. Der Bratschist Semjon Kalinowsky und der Organist Torsten Laux (Organisator des Krummhörner Orgelfrühlings) haben alte Kompositionen wieder entdeckt und mit neuen Werken ins Gespräch gebracht.

 

Dieses Programm mit Werken für Viola und Orgel stellt einen interreligiösen musikalischen Dialog dar und trägt somit eine spirituelle Botschaft der besonderen Art.

Angelehnt an die reichen Traditionen der christlichen Orgelmusik und der jüdischen Liturgie, vereint dieses Programm in einem einzigartigen  Konzept die beliebten Repertoire-Klassiker wie "Kol Nidrei" von Max Bruch, "Prayer" von Ernest Bloch und „Synagogen Melodien“ von Louis Lewandowski mit den wertvollen, in Vergessenheit geratenen Werken von Joseph Sulzer und Joachim Stutschewsky, die infolge intensiven Forschung entdeckt haben.


Es steht dabei im Vordergrund, dass eine Brücke zwischen Tradition und Moderne geschlagen wird.

Die seltene, aber reizvolle Konstellation Viola und Orgel verspricht ein außergewöhnliches Klangerlebnis.