Am Sonntag, den 09.03.2025 um 17.00 Uhr findet die Eröffnung der Vernissage "Kreuz und Quer" in der St. Michaeliskirche statt. Worte spricht Pfarrer Jakob Timmermann. Der Heart Chor Hemkenrode singt Swing, Pop und Evergreen.
In der Ausstellung können Sie vom 09. März bis 05. April 2025 Bilder, Grafiken, Objekte und Skulpturen von Sabina Kaluza, Bernd Schweimler und Peter Weichert bewundern.
Diese besondere Ausstellung präsentiert die unterschiedlichen Werke der Künstler Sabina Kaluza, Bernd Schweimler und Peter Weichert, die in einer einzigartigen Zusammenstellung aus Objekten, Bildern, Graken und Skulpturen miteinander in Dialog treten.
Der Titel „Kreuz und Quer“ spiegelt die Richtungen und die unterschiedlichen Perspektiven wider, die jeder Künstler in seine Arbeiten einbringt und die eine Beziehung zum kirchlichen Raum herstellt. „Kreuz und Quer“ bedeutet einerseits Richtungswechsel, drunter und drüber, rauf und runter, Unordnung, wechselnde Materialien, Striche, kreuzende Linien, Schnittächen - also formale Substanz für künstlerische Arbeit.
Andererseits sind „Kreuz und Quer“ Zeichen und Indizes. Das Kreuz als Symbol für die christliche Kirche und quer als Index für Orientierung, Identität und andersartiges Denken. Ein Zusammenspiel unterschiedlicher Andeutungen, Bedeutungen, zwei und dreidimensionale Arbeiten, ein Eintauchen in Ambivalenzen, Zwiespältigkeiten, Vieldeutigkeiten und Widersprüche, die in der Michaeliskirche einen Standpunkt und einen Rückhalt bekommen.
Am Anfang steht die Visualisierung von Gedanken, Herkunft und Identität in einer kritischen Auseinandersetzung mit Geschichte und Realität – die Konzeptkunst von Sabina Kaluza.
Mittendrin das Material und die Möglichkeiten, vom Spielerischen und Experimentellen,
insbesondere hier die Sitzgelegenheiten als kulturelles Konstrukt – Arbeiten von Bernd Schweimler.
Und nicht zuletzt vom Zufall, über die Verarbeitung von Fundstücken, von Absicht und Verirrung, zur Konstruktion von Holzobjekten, die Natur und Kunst wieder näher bringen – Skulpturen von Peter Weichert.
Die Michaeliskirche bietet mit ihrer gotischen Architektur und spirituellen Atmosphäre einen perfekten Rahmen für diese kreative Auseinandersetzung. Lassen Sie sich von den Werken der Künstler inspirieren und erleben Sie, wie „Kreuz und Quer“ nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine persönliche Entdeckungsreise werden kann.