10. - 21.04.25, Michaeliskirche Braunschweig, Echternstraße 67
Eine Theaterwerkstatt mit Musik, Tanz und Schauspiel in den Osterferien für Jugendliche von 12 - 16 Jahren zum Thema Widerstand und Umbruch.
Hast du Lust auf oder hinter der Bühne zu stehen? Und dich schonmal gefragt, wie es eigentlich nach der Revolution weitergeht? Dann mach mit! Ob mit oder ohne Bühnenerfahrung - gemeinsam erforschen wir in den Osterferien, was Widerstand bedeutet und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Anlässlich des 500. Todestages des Reformators Thomas Müntzer machen wir uns auf die Spurensuche nach heutigen und damaligen Widerstandsformen.
In Musik, Szene und Choreografie suchen wir nach Utopien und Wünschen für unser Zusammenleben. So entsteht unser eigenes Theaterstück, das wir am 19. & 21. April vor Publikum aufführen. Außerdem ist das Projekt am 3. Mai Teil des Programms des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover. Die Fahrt- und Teilnahmegebühren werden übernommen.
Mittags essen wir zusammen und haben Freizeit. Es entstehen keine Kosten für das Projekt. Bringt immer gemütliche Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst mit. Für die Teilnahme ist es wichtig, dass du bei allen Terminen dabei sein kannst, auch an den Ostertagen.
Do, 10.04., 10:00 - 16:00 Uhr
Fr, 11.04., 10:00 - 16:00 Uhr
Sa, 12.04., 10:00 - 16:00 Uhr
So, 13.04., 10:00 - 18 Uhr (Ausflug)
Mo, 14.04., 10:00 - 16:00 Uhr
Di, 15.04., 10:00 - 16:00 Uhr
Mi, 16.04., 10:00 - 16:00 Uhr
Do, 17.04., 10:00 - 16:00 Uhr
Sa, 19.04., 15:00 Uhr Treffen, 18:00 Uhr Aufführung
Mo, 21.04., 12:00 Uhr Treffen, 15:00 Uhr Aufführung
Do, 01.05., 17:00 Uhr Probe für Hannover?? (Feiertag?)
Sa, 03.05., ca. 10:00 Uhr Treffen, 16:30 Aufführung in Hannover, ca. 21 Uhr Rückkehr
Eine Kooperation vom JUNGEN! Staatstheater und MICHAELIS